Chronologischer Überblick über zukünftige, aktuelle und vergangene Veranstaltungen und Projekte.
Vierteljährlich aktualisiert. Bitte scrollen.
2023


>> z.Zt. im Kino: "WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO WIE ES NIE WAR" Film von Sonja Heiss nach dem Buch von Joachim Meyerhoff. 2021 habe ich die Storyboards zu einigen Szenen gezeichnet.


>> BUCH: Mit zweijähriger, pandemiebedingter Verspätung ist Satelliten am Nachthimmel/ Runter auf Null von Kristofer Grønskag, übersetzt von Nelly Winterhalder und minimalistisch illustriert von mir im Verlag der Autoren erschienen. Zwei lesens-/ spielenswerte Kinder- und Jugendstücke. Überall im Buchhandel erhältlich, z.B. hier.
>> STORYBOARDS Werbung für: Tempomedia Berlin, "NN" (Regie: Fiona Jane Burgess) - Dog Ear Films, München, "McDonalds Kinderhilfe", Animation - tba-films, Köln "Allianz" ( Regie: Robin Polák & Sophia Wagner)
2022
>> STORYBOARD für die Verfilmung des Romans von Julia Frank "DIE MITTAGSFRAU", Regie: Barbara Albert, DoP: Filip Zumbrunn, mit Mala Emde und Pierre Niney u.v.a.m., (Produktion: Lucky Bird Pictures, München)
>> STORYBOARD für die erste Folge der neuen Serie "PITCH PERFECT: Bumper in Berlin", Folge 1, Regie: Richie Keen, mit Adam Devine, Flula Borg, Jameela Jamil, Lera Abova. (Produktion: Brownstone Productions, Studio Babelsberg)
>> STORYBOARD für "GUTE FREUNDE – die wahre Geschichte des FC Bayern München", Regie: David Dietl, DoP: Holly Fink (Miniserie, rtl/ UFA Fiction)
>> STORYBOARD für "PONYHERZ", Regie: Markus Dietrich, DoP: Leah Striker, mit Martha Haberland, Franz Krause, Sophie Lutz, Christoph Letkowski, Anna Schudt, Peter Lohmeyer und in Gastrollen Dieter Hallervorden und Nilam Farooq (Produktion: Riva Filmproduktion GmbH, Hamburg/ Berlin)
>> UNTERRICHT: Im Sommer konnte ich als Gastdozent das Storyboardzeichnen im Studiengang Regie an der HfS ERNST BUSCH, Berlin unterrichten.
>>Premiere: Am 12. Mai startet der Kinderfilm "WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE" (Regie: Markus Dietrich) mit Willi Weitzel, zu dem ich einige Storyboards gezeichnet habe, im Kino.
>> UNTERRICHT: Im März konnte ich im Studiengang "MA Directing/ MA Cinematography" an der MET FILM SCHOOL Berlin eine Einführung ins Storyboardzeichnen geben.
>> STORYBOARDS Werbung für: spark & riot, West Hollywood, USA, "Cetaphil" (Regie: Elisha Smith-Leverock) – CZAR Berlin, Gutfried Laxx" (Regie: Kai Schonrath) – peoplegrapher, Düsseldorf, "Giropay" (Regie: Jan Bonny) – Akkurat Studios, Berlin, "LaVita" (Regie: Robin Polák) – Dog Ear Films, Berlin/ München, Oceans Apart (Regie: Andreas Henn) – doity Produktion Berlin GmbH, "XING Searchbar" (Regie: Sergej Moya) – Saltwater Films GmbH, Berlin "car" (Regie: Stephan Telaar)
Ansonsten zeichne & schreibe ich immer noch an der Langversion der Bildergeschichte "CAFÉ CYCLISTE". Wird 2023 fertig.


>>PLAKAT und Postkarte für Nö Theater, Köln "M - eine Stadt sucht keinen Mörder"
2021
>> STORYBOARD für Komplizenfilm GmbH, Berlin "WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO WIE ES NIE WAR" (nach dem Buch von Joachim Meyerhoff)" (R: Sonja Heiss, DoP: Manu Dacosse), mit Laura Tonke und Devid Striesow in den Hauptrollen.
>> STORYBOARDS Werbung für CZAR Berlin, "Deichmann Xmas" (R: Robin Polák) und "Payback" (R: Kai Schonrath) – Markenfilm Hamburg, "OTTO", (R: Robert Gold) – Markenfilm Berlin "OTTO/ LeGer" (R: Markus Gaab) – Maywood Media GmbH, Magdeburg, "Polizei Sachsen-Anhalt" (R: Roxana Hennig) – donewith.berlin, Zürich, "Yapeal" – Tony Petersen Film, Hamburg, "Telekom - Magenta Eins" (R: Bastian Glaessner)
>> WORKSHOP Storytelling/ Storyboardzeichnen für HENN Architektur, München/ Berlin
>> ZEICHNUNGEN für KULA Compagnie

>> Im Mai das letzte Bild gezeichnet: FUNERAL FOR A DOG/ Bestattung eines Hundes – STORYBOARD. Regie Barbara Albert und David Dietl, DOP Frank Griebe, Produktion Flare Film GmbH, Berlin.
Mit Friedrich Mücke, Albrecht Schuch, Alina Tomnikov, Ina Geraldine Guy, Daniel Sträßer und Anne Ratte-Polle in den Hauptrollen.
>> BILDERGESCHICHTE: Café Cycliste "Roter Regen" - STIPENDIUM der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen: der Fahrrad-Comic "Cafe Cycliste" (erstes Kapitel siehe hier) geht in eine neue Runde: ROTER REGEN.
2020

>> FUNERAL FOR A DOG/ Bestattung eines Hundes: Storyboards für die achtteilige Sky-Original-Serie nach dem Roman von Thomas Pletzinger. Regie führen Barbara Albert und David Dietl, DOP ist Frank Griebe, produziert wird das Ganze von Flare Film GmbH. Weitere Infos dazu hier.

Standbild "Der Sprung" © Boris Hars-Tschachotin 2020
>> DER SPRUNG – 15.03.2021 bis 05.04.2021
– 360° Virtual Reality Installation von Boris Hars-Tschachotin für das Deutsche Historische Museum Berlin und das Wende-Museum, Los Angeles – Ich konnte zur Planung dieses interessanten Projektes die Storyboards beisteuern. Weitere Informationen auf der Website des Deutschen Historischen Museums.


>> VISUAL STORYBOARDING - im April gab es ein viertägiges Seminar mit mir zum Thema Storyboardzeichnen/ Arbeiten mit Storyboards für den Studiengang Kamera an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB).

>>AUSLÖSER: Illustrationen für die Zeitschrift des Filmverbandes Sachsen.

>>STORYBOARD "WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE" Regie: Markus Dietrich, DoP: Chris Iwanow, Produktion: Filmtank Hamburg

>> BUCH: Zwei Stücke des norwegischen Autors Kristofer Grønskag mit Illustrationen von M.J. Otto erscheinen demnächst im Verlag der Autoren.
>> STORYBOARDS Werbung für Dog Ear Films Berlin, "Mister Spex 2020" (R: Andreas Henn) - CZAR Film GmbH, "Bosch Home of Homemade"(R: Robin Polák) und "Ledvance" (R: Kai Schonrath) - Tony Petersen Film, "Netto" (R: Bastian Glaessner), Schokolade Film, "Lidl Smart Home", FJUL Hamburg, "Tamaris" (R: Linda Leitner)
2019

>> ANIMATIONSFILM: Am 26.10.2019 hatte "Die Eisjungfrau" (Beer/ Burger nach Hans-Christian Andersen) am Schauspiel Leipzig Premiere. Die Regie hat Stephan Beer gemacht, die Bühne Georg Burger. Den Auftakt des Stückes bildete ein zweiminütiger, von mir gezeichneter Animationsfilm, der von Beyer/ Wockenfuß live vertont wurde.

>>STORYBOARD "LARA": Jan-Ole Gersters neuer Film hatte in Karlovy Vary und auf dem Film Fest München Premiere - und hat ordentlich abgeräumt. Ich freue mich mit dem gesamten Team und nutze den Anlass, Euch einen Ausschnitt aus dem Storyboard zu präsentieren, das ich 2017 für den Film gezeichnet habe. Bitte einfach auf das Plakat klicken, um die Bilder anzusehen.

>>STORYBOARD "INVISIBLE SUE" - der erste deutsche Superheldenfilm lief ab Herbst im Kino. Buch und Regie Markus Dietrich, Kamera Ralf Noack, Szenenbild Stephan von Tresckow. 2017 habe ich die Storyboards für diesen Film für Kids gezeichnet, den die Ostlicht Filmproduktion Weimar und Amour Fou in Luxemburg produziert haben.

>> ILLUSTRATION: Der Illustrierte Taschenkalender 2020 von Tapir & Klotz zum Thema "Zukunft" ist im 3° Verlag in Hamburg erschienen! Voller verschiedener Illustrationen von Kolleg:innen, und ich freue mich, dass auch ein Bild von mir drin ist. Verlag: HIER

>> LIVE-ZEICHNUNGEN: Der Frankfurter Verlag der Autoren feiert 2019 sein 50-Jähriges Jubiläum - unter anderem im Rahmen der Frankfurter Buchmesse mit einer Szenischen Lesung des Stückes "Satelliten am Nachthimmel" im Theaterhaus Frankfurt am 20.10.2019. M.J. Otto hat die Lesung mit Live-Zeichnungen, direkt auf der Wand, begleitet, Regie hat Rob Vriens geführt. Anschließend gab es ein Publikumsgespräch mit dem norwegischen Autor Kristofer Grønskag.

>> AUSSTELLUNG bei Schoener und Panzer Architekten BDA! Eröffnung war am 06.09.2019 um 17:00 im Tapetenwerk Leipzig. Ein paar hundert Leute haben gemeinsam Bildergeschichten zum Thema Radfahren und Ehrgeiz an der Wand gelesen – schön war´s.
Fotos von Marc Locatelli
>> AUSSTELLIUNG: M.J. Ottos Kurzcomic "Café Cycliste" war im Rahmen der FUMETTO SELECTION 2019 "Velo" (Fumetto Comic Festival Luzern) während der Rennsaison vom 4. Juni bis zum 24. September 2019 in der "Kunstkabine", der von Marc Locatelli betriebenen kleinsten Galerie Zürichs, an der Offenen Rennbahn Zürich Oerlikon zu sehen. Wer nicht in der Schweiz beim Radrennen war, liest (ohne Rahmen und rennradlerisches Ambiente) direkt hier.

>> Nach fast 10 Jahren endlich wieder in voller Länge:
Max Julian Otto & Elektrik Gisela, plugged, solo & ganzheitlich wie immer, waren in einem KONZERT-SPEZIAL-BENEFIZ am Donnerstag, 26.9.2019 um 20:30 bei Schoener und Panzer Architekten BDA, Tapetenwerk Halle C02, Lützner Str. 91, 04177 Leipzig zu hören und zu sehen. Infos zu neuen Konzerten etc beim FLUCHTFAHRZEUGVERLEIH
>> Storyboard für Tempomedia Film GmbH, "BMW X Range" >> Konzeptzeichnungen für Dog Ear Films, Berlin, Miniserie >> Storyboard für CZAR Film, Berlin, "Kapilendo", R: Robin Polák >> Storyboard für CZAR Hamburg, "Aldi 2019", R: Kai Schonrath >> Storyboard für CZAR Berlin, "DB Regio", R: Robin Polák >> Storyboard für Tony Petersen Film Berlin, "O2", R: Mario Zozin >> Storyboard für Nice Shirt Films, London/ A New Life Films, Shanghai, "Sprite" China 2019, R: Kai Schonrath >> Storyboard für CZAR Zürich, "Jobs.ch", R: Robin Polák >> Konzeptzeichnungen für von Bernstorff Interior Design, Hamburg >> Storyboard für CZAR Hamburg, "Aldi BBQ", R: Frank Sprung >> Concept Art für Schiwago Film, Berlin,"Imperium", R: Jan-Ole Gerster >> Storyboard für CZAR Berlin, "Ricola", R: Johannes Schroeder >> Storyboard für Ping Pong Communications, Wien >> Storyboard für Film Deluxe, Berlin, "LÓreal" >> Storyboard für CZAR Berlin, "Aldi Q3", R: Kai Schonrath >> Illustrationen für Zalando SE, Berlin >> Storyboard für Anorak Film Berlin, "Telekom", R: Justyna Obasi >> Illustrationen für Henn Architekten, Berlin - Büroversammlung 2019

20 JAHRE: Danke an alle, die bisher dabei waren!
Womit alles begann – mein erstes Storyboard: 1999 für "Renault Kangoo – Bank Robbery", Regie: Michael Fueter, Produktion: Fata Morgana, Hamburg.
Wer den Spot sehen und sich erinnern möchte, klickt bitte auf die Zeichnungen.
2018

>> COMIC: DIE LEUCHTENDE NACHT: Max Julian Otto Finalist beim Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung 2018
Die Jury unter dem Vorsitz von Andreas Platthaus (FAZ) fand"Die leuchtende Nacht" förderungswürdig - vielen Dank dafür.
Jurymitglied Dr. Brigitte Helbling schrieb dazu:
"Dieses sehr besondere Unterfangen ist noch weit von einer Fertigstellung entfernt und lässt doch Großes erwarten: In der mit Träumen, reichen Bilderwelten und Zeitsprüngen durchsetzten Geschichte eines jungen Mannes, der sich seit der Kindheit vor dem Tod fürchtet, wird vom mutigen und oft auch skurrilen Kampf gegen existentielle Ängste erzählt. Zu zweit kämpft es sich besser! Denn ja, hier drin ist auch eine Liebesgeschichte versteckt; eine der reizvollsten, die in den letzten Jahren im Comic zu finden war."
Mehr Informationen auf der Seite der Berthold Leibinger Stiftung oder im Tagesspiegel.
Preisverleihung am 23. April 2018 im Literaturhaus Stuttgart.

>> WORKSHOP zum Thema Storyboardzeichnen am 17.03.2018 von 11:00 bis 16:00 bei boesner in Leipzig
"Mit einem Storyboard lassen sich Ideen und Konzepte visualisieren, denn es ist die gezeichnete Version eines Drehbuchs. In diesem Workshop führt Sie Max Julian Otto, Illustrator und Storyboard Artist (u.a. für Folgen der TV-Serien „Homeland“ und „Borgia“), in die Theorie und Praxis des Storyboardzeichnens ein. Sie bekommen einen Einblick in filmisches Erzählen und entwerfen eine eigene Sequenz von Skizzen zu einer vorgegebenen Szene."
>> Storyboard für Markenfilm, Hamburg "Kaufland", R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Mr. Spex", R: Sonder >> Konzeptzeichnungen für Schoener und Panzer Architekten BDA, Leipzig Wettbewerb Gemeindezentrum St. Andreas in Reutlingen (1. Platz) >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Viabuy", R: Toon Aerts >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Fri:day", R: Denis Parchow >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Ziegert – die können alles", R: Roman Prochnow >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "ALDI Mehrwert", R: Kai Schonrath >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Telekom K3", R: Robin Polák >> Storyboard für Markenfilm Schweiz, Zürich "Mobiliar Festival", R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard fürErste Liebe Filmprodkuktion, Hamburg "Ferrero Joghurtschnitte", R: Britta Krause, Food: Alberto Arellano >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Deichmann", R: Robin Polák >> Storyboard für e+p films, München "St. Mang", R: Ron Eichhorn >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Aldi", R: Kai Schonrath >> Storyboard Das Rund, Wien, "A1", R: Robin Polák >> 5 Storyboards für Tempomedia, Hamburg "McDonald´s", R: Sergej Moya >> 6 Storyboards für CZAR Film GmbH, Berlin "OBI 2018", R: Robin Polák >> Concept Art für Pola Pandora Filmproduktion, Berlin "The war has ended", R: Hagar Ben-Asher >> 3 Storyboards für CZAR Film GmbH, Berlin "Mytoys 2018", R: Robin Polák >> Storyboard für Dog Ear Films Berlin, "Outfittery 2018", R: Andreas Henn >> Storyboard für Bubbles Film GmbH, Hamburg "TK Erfindergeist", R: Anne Bürger
2017

>> THIS IS THE WAR ROOM! von Boris Hars-Tschachotin. M.J.Otto hatte das große Vergnügen, bei diesem Dokumentarfilm über den legendären Production Designer Sir Ken Adam als Graphic Artist mitwirken zu können und einige Zeichnungen von Sir Ken Adam mit dem original Flo-Master zu interpretieren. Der Film hatte Premiere im Wettbewerb der 74. Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica (30. August bis 9. September 2017) in Venedig. Um den Trailer anzuschauen und einige der Zeichnungen „im Rauch“ entstehen zu sehen, bitte auf das Plakat klicken.

>> AUSSTELLUNG "La Partenza" – Drucke & Zeichnungen von M.J. Otto
Am Freitag, 15. September um 18:00 begann die Ausstellung im Showroom von Schoener und Panzer Architekten BDA, Tapetenwerk Haus F, Leipzig. Oben ein paar Impressionen von der Eröffnung.


>> Storyboard für Schiwago Film, Berlin, "Lara", R: Jan-Ole Gerster, DOP: Frank Griebe
>> Storyboard für Ostlicht Filmproduktion, Weimar, "Invisible Sue", R: Markus Dietrich, DOP: Ralf Noack

>> Illustrationen für Kloos & Co Medien GmbH, Berlin
Gestaltung & Zeichnungen Notizbuch von "Pre-Crime", Dokumentarfilm,
R: Monika Hielscher & Matthias Heeder

>> Illustrationen für Saxonia Media, Leipzig, Erklärplakat zum Thema Drehbuchgenese für den
Ausstellungsrundgang der Produktion "In aller Freundschaft"
>>Storyboard für Markenfilm, Wedel, REWE, R: Francesco Calabrese >>Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Mr. Spex", R: Andreas Henn >> Storyboard für tempomedia, Hamburg, "Uniqa", R: Sergej Moya >> Storyboard für Philipp & Keuntje GmbH, Hamburg, "Audi Q5", R: Oliver Würffell >> Storyboard für Das Rund, Wien "Lotto AT", R: Robin Polák >> Storyboard für Film Deluxe, Berlin, "VW Passat", R: Lutz Hattenhauer >> Storyboard für Moviemagic International, Mailand "Galbusera", R: Mario Zozin >> Storyboard für At Large Productions, Los Angeles "Chase Bank", R: Mario Zozin >> Storyboard für TUNA Production GmbH, Zürich, R: Robin Polák >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin,"Mytoys Zwillinge", R: Robin Polák >> CI Print Facharztpraxis, Varel >> Illustrationen für davidmartin gmbh, München, Animatic Spirituosen >> Storyboard für Schokolade Film, Stuttgart, "Bosch Zamo", R: Britta Krause >> Postkartenillustrationen und Logo für Ingo Heise, MBSR-Training, Köln www.achtsamkeit-koeln.com >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, "Outfittery" >> Storyboard für Hellostranger, Paris, "BRU Mineral Water", R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard für Hogarth Worldwide "Dr. Best", R: Micheel Nwaisser
2016

>> INTERVIEW für das KEN-ADAM-ARCHIV der Deutschen Kinemathek: Alle, die an der Zeichentechnik des legendären Production-Designers Sir Ken Adam interessiert sind, finden im Ken-Adam-Archiv der Deutschen Kinemathek ein Gespräch zwischen Boris Hars-Tschachotin und mir, außerdem ein Video, in dem ich "in Echtzeit" einen Entwurf für den berühmten „War Room“ aus Stanley Kubricks „Dr. Strangelove“ mit dem original Flo-Master interpretiere. Viel Spaß.
>> Storyboard für e+p Films, München, "Palette luxury", R: Matthias Thönissen >> Storyboard für Optix Berlin, "Priorin", R: Wiebke Berndt >> Storyboard für CZAR Films, Berlin "Barmer – Winter", R: Robin Polák >> Storyboard für Moviemagic International, Mailand , "Fineco", R: Mario Zozin >> Storyboard für e+p films, München, "Sinupret X", R: Wiebke Berndt >> Storyboard für Das Rund, Wien, "Lidl Österreich 2017", R: Ron Eichhorn >> Storyboard und Concept Art für Dog Ear Films, Berlin, "Home 24", R: Andreas Henn >> Storyboard für Soup Films, Berlin, "McDonalds", R: Ron Eichhorn >> Storyboard für CZAR Films, Berlin, "Barmer - tut, was ihr nicht lassen könnt", R: Robin Polák >> Storyboard für Tempomedia Filmproduktion, Hamburg, "C & A", R: Kinopravda >> Storyboard für Eikon Süd Filmproduktion, München, "Katharina Luther", R: Julia von Heinz >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, "Groupon Europe TVC", R: Andreas Henn >> Storyboard für Target Unternehmeragentur, Frankfurt a.M., "Bertolli" >> Storyboard für Phenomena Films, Taipeh, Taiwan "Chase - Mastering the Art", R.: Mario Zozin >> Storyboard für Tempomedia Film GmbH, Hamburg, "Lillet", R.: Cyril Guyot >> Storyboards für Markenfilm Crossing, Berlin, "ebay plus", R.: Robin Polák
2015

>> Storyboard für Fox 21/ Vierunddreißigste Filmproduktion Babelsberg, Potsdam „HOMELAND - Season 5“ (TV-Serie, Fox 21), 2 Folgen, R: John Coles
>> Storyboard für Dreiunddreißigste Filmproduktion Babelsberg, Potsdam „RENEGADES“, Director: Steven Quale, Book: Richard Wenk, Luc Besson, USA/ FRA 2015/16

>> Ausstellungsbeteiligung 9. Nordhäuser Grafikpreis im Kunsthaus Meyenburg,
Nordhausen, 5 Blätter aus dem Zyklus "La Partenza",Ölpastell auf Papier, 70 x 100 cm jeweils,
waren nominiert für den Nordhäuser Grafikpreis 2015,
>> Storyboard für The Sweet Shop, Hollywood, „Chase“, R: Mario Zozin >> Illustrationen und Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, „Makkah Museum/ Henn Architekten“, R: Andreas Henn >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, „Milford“, R: Andreas Henn >> Konzeptzeichnungen für v. Bernstorff Interiors, Hamburg >> Storyboard für mdr - Vorspann „In aller Freundschaft“, Saxonia Media, Leipzig >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, „Groupon Frankreich“, R: Andreas Henn >> Storyboard für e+p Filmproduktion, München,„DKMS“, R: Laurentius Emmelmann >> Storyboard für e+p Filmproduktion, München, „Rougette Grillkäse“, R: Ron Eichhorn >> Storyboard für Markenfilm, Wedel, „Leibniz PickUp Minis“, R: Robin Polák >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, "Henn Architekten/ Zalando Headquarters“, R: Andreas Henn >> Storyboard für the family, Mailand, Italien, „Fiat 500 - Abarth“, DOP: Michael Krautter >>Storyboard für Phenomena Film Productions, Taipeh, Taiwan, „Chase - so you can“, R: Mario Zozin >> Storyboard für G&K Film, Frankfurt a.M., „1&1 - spricht sich rum“, Regie: Britta Krause, gk-film.com >> Storyboard für Leo´s Thjnk Tank „Mc Donald´s“ >>Storyboard für Tempomedia Filmproduktion, Frankfurt a.M., „McDonald´s Wilde Küche“, R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin „Egg“, R.: Andreas Henn
2014

>>Zeichnungen für die Installation „Lines In Flow“ von Boris Hars-Tschachotin im Rahmen der Ausstellung „Bigger Than Life - Ken Adam´s Film Design“, 11.12.2014 bis 17.05.2015, Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin
Ein Artikel samt Video, in dem Teile der Installation zu sehen sind, findet sich unter www.zeit.de

>> Illustrationen für die Multimedia-Station der Kinder-Ausstellung „...und Action!“,
Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin
www.deutsche-kinemathek.de
>> Concept Art (Kostüm) für den Kinofilm „Point Break“, Kostümbild: Lisy Christl,
Fünfundzwanzigste Babelsberg Film GmbH, Potsdam

>> Zwei Übungen „Storyboard“, TU Dresden, Lehrstuhl Industriebau, zusammen mit Andreas Henn, Dog Ear Films, www.tu-dresden.de. >> Storyboard für Markenfilm Crossing, Hamburg,„Mercedes G Sondermodell“ R: Mario Zozin >> Storyboards für Dog Ear Films, Berlin „Quoka“, „Groupon“, R: Andreas Henn >> Architekturvisuals für von Bernstorff Interior Concepts, Hamburg >> Storyboard für Markenfilm, Berlin, „BIFI Little Stuntman“, R: Robin Polák >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin „NuBON“, R: Andreas Henn >> Storyboards für Novotny Film, Wien, „A1“TV Kampagne, R: Ron Eichhorn >> Storyboard für Tempomedia Film, Frankfurt a.M.,„IKEA“ TV-Spot, R: Jaci Judelson >> Storyboards für Dog Ear Films, Berlin, „Tausendkind“, Storyboard TV-Spot,„BMW Damego“, Illustration TV-Spot, „Helpling“, Storyboard TV-Spot
Ab hier brechen die ordentlichen Aufzeichnungen ab und machen Platz für ein paar Highlights:
2011

Storyboards von M.J. Otto zu Chris Kraus Film "Poll" sind in der Deutschen Kinemathek in der Ausstellung "Zwischen Film und Kunst - Storyboards von Hitchcock bis Spielberg" zu sehen.
>> Tagesschau-Beitrag zur Ausstellung inklusive kurzem Gastauftritt von M.J. Otto:
Zur Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Film und Kunst - Storyboards von Hitchcock bis Spielberg" konnte ich eine kurze Einführung in die Arbeitsabläufe als Storyboardzeichner geben.

Foto © Deutsche Kinemathek Berlin

Zeichnen für ZDF "Heute"


Fotos © Deutsche Kinemathek Berlin
Storyboard-Synchron-Zeichnen live in der Deutschen Kinemathek Berlin,
mit Kurt van der Basch, A. Eichhorst, moderiert von Boris Hars-Tschachotin
… viel früher…
…z.B. 2004

M.J. Otto zeichnet das Storyboard und entwirft den "Telemetrie-Bildschirm" für Michael Fueter's "BMW - the missing piece." Anschließend reist er mit nach Silverstone und legt sich als BMW-Mechaniker im Hintergrund unter eine Kaffemaschine. Auf´s Bild klicken um den Film zu sehen.
Vierteljährlich aktualisiert. Bitte scrollen.
2023


>> z.Zt. im Kino: "WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO WIE ES NIE WAR" Film von Sonja Heiss nach dem Buch von Joachim Meyerhoff. 2021 habe ich die Storyboards zu einigen Szenen gezeichnet.


>> BUCH: Mit zweijähriger, pandemiebedingter Verspätung ist Satelliten am Nachthimmel/ Runter auf Null von Kristofer Grønskag, übersetzt von Nelly Winterhalder und minimalistisch illustriert von mir im Verlag der Autoren erschienen. Zwei lesens-/ spielenswerte Kinder- und Jugendstücke. Überall im Buchhandel erhältlich, z.B. hier.
>> STORYBOARDS Werbung für: Tempomedia Berlin, "NN" (Regie: Fiona Jane Burgess) - Dog Ear Films, München, "McDonalds Kinderhilfe", Animation - tba-films, Köln "Allianz" ( Regie: Robin Polák & Sophia Wagner)
2022
>> STORYBOARD für die Verfilmung des Romans von Julia Frank "DIE MITTAGSFRAU", Regie: Barbara Albert, DoP: Filip Zumbrunn, mit Mala Emde und Pierre Niney u.v.a.m., (Produktion: Lucky Bird Pictures, München)
>> STORYBOARD für die erste Folge der neuen Serie "PITCH PERFECT: Bumper in Berlin", Folge 1, Regie: Richie Keen, mit Adam Devine, Flula Borg, Jameela Jamil, Lera Abova. (Produktion: Brownstone Productions, Studio Babelsberg)
>> STORYBOARD für "GUTE FREUNDE – die wahre Geschichte des FC Bayern München", Regie: David Dietl, DoP: Holly Fink (Miniserie, rtl/ UFA Fiction)
>> STORYBOARD für "PONYHERZ", Regie: Markus Dietrich, DoP: Leah Striker, mit Martha Haberland, Franz Krause, Sophie Lutz, Christoph Letkowski, Anna Schudt, Peter Lohmeyer und in Gastrollen Dieter Hallervorden und Nilam Farooq (Produktion: Riva Filmproduktion GmbH, Hamburg/ Berlin)
>> UNTERRICHT: Im Sommer konnte ich als Gastdozent das Storyboardzeichnen im Studiengang Regie an der HfS ERNST BUSCH, Berlin unterrichten.
>>Premiere: Am 12. Mai startet der Kinderfilm "WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE" (Regie: Markus Dietrich) mit Willi Weitzel, zu dem ich einige Storyboards gezeichnet habe, im Kino.
>> UNTERRICHT: Im März konnte ich im Studiengang "MA Directing/ MA Cinematography" an der MET FILM SCHOOL Berlin eine Einführung ins Storyboardzeichnen geben.
>> STORYBOARDS Werbung für: spark & riot, West Hollywood, USA, "Cetaphil" (Regie: Elisha Smith-Leverock) – CZAR Berlin, Gutfried Laxx" (Regie: Kai Schonrath) – peoplegrapher, Düsseldorf, "Giropay" (Regie: Jan Bonny) – Akkurat Studios, Berlin, "LaVita" (Regie: Robin Polák) – Dog Ear Films, Berlin/ München, Oceans Apart (Regie: Andreas Henn) – doity Produktion Berlin GmbH, "XING Searchbar" (Regie: Sergej Moya) – Saltwater Films GmbH, Berlin "car" (Regie: Stephan Telaar)

Ansonsten zeichne & schreibe ich immer noch an der Langversion der Bildergeschichte "CAFÉ CYCLISTE". Wird 2023 fertig.


>>PLAKAT und Postkarte für Nö Theater, Köln "M - eine Stadt sucht keinen Mörder"
2021
>> STORYBOARD für Komplizenfilm GmbH, Berlin "WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO WIE ES NIE WAR" (nach dem Buch von Joachim Meyerhoff)" (R: Sonja Heiss, DoP: Manu Dacosse), mit Laura Tonke und Devid Striesow in den Hauptrollen.
>> STORYBOARDS Werbung für CZAR Berlin, "Deichmann Xmas" (R: Robin Polák) und "Payback" (R: Kai Schonrath) – Markenfilm Hamburg, "OTTO", (R: Robert Gold) – Markenfilm Berlin "OTTO/ LeGer" (R: Markus Gaab) – Maywood Media GmbH, Magdeburg, "Polizei Sachsen-Anhalt" (R: Roxana Hennig) – donewith.berlin, Zürich, "Yapeal" – Tony Petersen Film, Hamburg, "Telekom - Magenta Eins" (R: Bastian Glaessner)
>> WORKSHOP Storytelling/ Storyboardzeichnen für HENN Architektur, München/ Berlin
>> ZEICHNUNGEN für KULA Compagnie

>> Im Mai das letzte Bild gezeichnet: FUNERAL FOR A DOG/ Bestattung eines Hundes – STORYBOARD. Regie Barbara Albert und David Dietl, DOP Frank Griebe, Produktion Flare Film GmbH, Berlin.
Mit Friedrich Mücke, Albrecht Schuch, Alina Tomnikov, Ina Geraldine Guy, Daniel Sträßer und Anne Ratte-Polle in den Hauptrollen.
>> BILDERGESCHICHTE: Café Cycliste "Roter Regen" - STIPENDIUM der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen: der Fahrrad-Comic "Cafe Cycliste" (erstes Kapitel siehe hier) geht in eine neue Runde: ROTER REGEN.
2020

>> FUNERAL FOR A DOG/ Bestattung eines Hundes: Storyboards für die achtteilige Sky-Original-Serie nach dem Roman von Thomas Pletzinger. Regie führen Barbara Albert und David Dietl, DOP ist Frank Griebe, produziert wird das Ganze von Flare Film GmbH. Weitere Infos dazu hier.

Standbild "Der Sprung" © Boris Hars-Tschachotin 2020
>> DER SPRUNG – 15.03.2021 bis 05.04.2021
– 360° Virtual Reality Installation von Boris Hars-Tschachotin für das Deutsche Historische Museum Berlin und das Wende-Museum, Los Angeles – Ich konnte zur Planung dieses interessanten Projektes die Storyboards beisteuern. Weitere Informationen auf der Website des Deutschen Historischen Museums.


>> VISUAL STORYBOARDING - im April gab es ein viertägiges Seminar mit mir zum Thema Storyboardzeichnen/ Arbeiten mit Storyboards für den Studiengang Kamera an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB).

>>AUSLÖSER: Illustrationen für die Zeitschrift des Filmverbandes Sachsen.

>>STORYBOARD "WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE" Regie: Markus Dietrich, DoP: Chris Iwanow, Produktion: Filmtank Hamburg

>> BUCH: Zwei Stücke des norwegischen Autors Kristofer Grønskag mit Illustrationen von M.J. Otto erscheinen demnächst im Verlag der Autoren.
>> STORYBOARDS Werbung für Dog Ear Films Berlin, "Mister Spex 2020" (R: Andreas Henn) - CZAR Film GmbH, "Bosch Home of Homemade"(R: Robin Polák) und "Ledvance" (R: Kai Schonrath) - Tony Petersen Film, "Netto" (R: Bastian Glaessner), Schokolade Film, "Lidl Smart Home", FJUL Hamburg, "Tamaris" (R: Linda Leitner)
2019

>> ANIMATIONSFILM: Am 26.10.2019 hatte "Die Eisjungfrau" (Beer/ Burger nach Hans-Christian Andersen) am Schauspiel Leipzig Premiere. Die Regie hat Stephan Beer gemacht, die Bühne Georg Burger. Den Auftakt des Stückes bildete ein zweiminütiger, von mir gezeichneter Animationsfilm, der von Beyer/ Wockenfuß live vertont wurde.

>>STORYBOARD "LARA": Jan-Ole Gersters neuer Film hatte in Karlovy Vary und auf dem Film Fest München Premiere - und hat ordentlich abgeräumt. Ich freue mich mit dem gesamten Team und nutze den Anlass, Euch einen Ausschnitt aus dem Storyboard zu präsentieren, das ich 2017 für den Film gezeichnet habe. Bitte einfach auf das Plakat klicken, um die Bilder anzusehen.

>>STORYBOARD "INVISIBLE SUE" - der erste deutsche Superheldenfilm lief ab Herbst im Kino. Buch und Regie Markus Dietrich, Kamera Ralf Noack, Szenenbild Stephan von Tresckow. 2017 habe ich die Storyboards für diesen Film für Kids gezeichnet, den die Ostlicht Filmproduktion Weimar und Amour Fou in Luxemburg produziert haben.

>> ILLUSTRATION: Der Illustrierte Taschenkalender 2020 von Tapir & Klotz zum Thema "Zukunft" ist im 3° Verlag in Hamburg erschienen! Voller verschiedener Illustrationen von Kolleg:innen, und ich freue mich, dass auch ein Bild von mir drin ist. Verlag: HIER

>> LIVE-ZEICHNUNGEN: Der Frankfurter Verlag der Autoren feiert 2019 sein 50-Jähriges Jubiläum - unter anderem im Rahmen der Frankfurter Buchmesse mit einer Szenischen Lesung des Stückes "Satelliten am Nachthimmel" im Theaterhaus Frankfurt am 20.10.2019. M.J. Otto hat die Lesung mit Live-Zeichnungen, direkt auf der Wand, begleitet, Regie hat Rob Vriens geführt. Anschließend gab es ein Publikumsgespräch mit dem norwegischen Autor Kristofer Grønskag.

>> AUSSTELLUNG bei Schoener und Panzer Architekten BDA! Eröffnung war am 06.09.2019 um 17:00 im Tapetenwerk Leipzig. Ein paar hundert Leute haben gemeinsam Bildergeschichten zum Thema Radfahren und Ehrgeiz an der Wand gelesen – schön war´s.

Fotos von Marc Locatelli
>> AUSSTELLIUNG: M.J. Ottos Kurzcomic "Café Cycliste" war im Rahmen der FUMETTO SELECTION 2019 "Velo" (Fumetto Comic Festival Luzern) während der Rennsaison vom 4. Juni bis zum 24. September 2019 in der "Kunstkabine", der von Marc Locatelli betriebenen kleinsten Galerie Zürichs, an der Offenen Rennbahn Zürich Oerlikon zu sehen. Wer nicht in der Schweiz beim Radrennen war, liest (ohne Rahmen und rennradlerisches Ambiente) direkt hier.

>> Nach fast 10 Jahren endlich wieder in voller Länge:
Max Julian Otto & Elektrik Gisela, plugged, solo & ganzheitlich wie immer, waren in einem KONZERT-SPEZIAL-BENEFIZ am Donnerstag, 26.9.2019 um 20:30 bei Schoener und Panzer Architekten BDA, Tapetenwerk Halle C02, Lützner Str. 91, 04177 Leipzig zu hören und zu sehen. Infos zu neuen Konzerten etc beim FLUCHTFAHRZEUGVERLEIH
>> Storyboard für Tempomedia Film GmbH, "BMW X Range" >> Konzeptzeichnungen für Dog Ear Films, Berlin, Miniserie >> Storyboard für CZAR Film, Berlin, "Kapilendo", R: Robin Polák >> Storyboard für CZAR Hamburg, "Aldi 2019", R: Kai Schonrath >> Storyboard für CZAR Berlin, "DB Regio", R: Robin Polák >> Storyboard für Tony Petersen Film Berlin, "O2", R: Mario Zozin >> Storyboard für Nice Shirt Films, London/ A New Life Films, Shanghai, "Sprite" China 2019, R: Kai Schonrath >> Storyboard für CZAR Zürich, "Jobs.ch", R: Robin Polák >> Konzeptzeichnungen für von Bernstorff Interior Design, Hamburg >> Storyboard für CZAR Hamburg, "Aldi BBQ", R: Frank Sprung >> Concept Art für Schiwago Film, Berlin,"Imperium", R: Jan-Ole Gerster >> Storyboard für CZAR Berlin, "Ricola", R: Johannes Schroeder >> Storyboard für Ping Pong Communications, Wien >> Storyboard für Film Deluxe, Berlin, "LÓreal" >> Storyboard für CZAR Berlin, "Aldi Q3", R: Kai Schonrath >> Illustrationen für Zalando SE, Berlin >> Storyboard für Anorak Film Berlin, "Telekom", R: Justyna Obasi >> Illustrationen für Henn Architekten, Berlin - Büroversammlung 2019

20 JAHRE: Danke an alle, die bisher dabei waren!
Womit alles begann – mein erstes Storyboard: 1999 für "Renault Kangoo – Bank Robbery", Regie: Michael Fueter, Produktion: Fata Morgana, Hamburg.
Wer den Spot sehen und sich erinnern möchte, klickt bitte auf die Zeichnungen.
2018

>> COMIC: DIE LEUCHTENDE NACHT: Max Julian Otto Finalist beim Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung 2018
Die Jury unter dem Vorsitz von Andreas Platthaus (FAZ) fand"Die leuchtende Nacht" förderungswürdig - vielen Dank dafür.
Jurymitglied Dr. Brigitte Helbling schrieb dazu:
"Dieses sehr besondere Unterfangen ist noch weit von einer Fertigstellung entfernt und lässt doch Großes erwarten: In der mit Träumen, reichen Bilderwelten und Zeitsprüngen durchsetzten Geschichte eines jungen Mannes, der sich seit der Kindheit vor dem Tod fürchtet, wird vom mutigen und oft auch skurrilen Kampf gegen existentielle Ängste erzählt. Zu zweit kämpft es sich besser! Denn ja, hier drin ist auch eine Liebesgeschichte versteckt; eine der reizvollsten, die in den letzten Jahren im Comic zu finden war."
Mehr Informationen auf der Seite der Berthold Leibinger Stiftung oder im Tagesspiegel.
Preisverleihung am 23. April 2018 im Literaturhaus Stuttgart.


>> WORKSHOP zum Thema Storyboardzeichnen am 17.03.2018 von 11:00 bis 16:00 bei boesner in Leipzig
"Mit einem Storyboard lassen sich Ideen und Konzepte visualisieren, denn es ist die gezeichnete Version eines Drehbuchs. In diesem Workshop führt Sie Max Julian Otto, Illustrator und Storyboard Artist (u.a. für Folgen der TV-Serien „Homeland“ und „Borgia“), in die Theorie und Praxis des Storyboardzeichnens ein. Sie bekommen einen Einblick in filmisches Erzählen und entwerfen eine eigene Sequenz von Skizzen zu einer vorgegebenen Szene."
>> Storyboard für Markenfilm, Hamburg "Kaufland", R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Mr. Spex", R: Sonder >> Konzeptzeichnungen für Schoener und Panzer Architekten BDA, Leipzig Wettbewerb Gemeindezentrum St. Andreas in Reutlingen (1. Platz) >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Viabuy", R: Toon Aerts >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Fri:day", R: Denis Parchow >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Ziegert – die können alles", R: Roman Prochnow >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "ALDI Mehrwert", R: Kai Schonrath >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Telekom K3", R: Robin Polák >> Storyboard für Markenfilm Schweiz, Zürich "Mobiliar Festival", R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard fürErste Liebe Filmprodkuktion, Hamburg "Ferrero Joghurtschnitte", R: Britta Krause, Food: Alberto Arellano >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Deichmann", R: Robin Polák >> Storyboard für e+p films, München "St. Mang", R: Ron Eichhorn >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin "Aldi", R: Kai Schonrath >> Storyboard Das Rund, Wien, "A1", R: Robin Polák >> 5 Storyboards für Tempomedia, Hamburg "McDonald´s", R: Sergej Moya >> 6 Storyboards für CZAR Film GmbH, Berlin "OBI 2018", R: Robin Polák >> Concept Art für Pola Pandora Filmproduktion, Berlin "The war has ended", R: Hagar Ben-Asher >> 3 Storyboards für CZAR Film GmbH, Berlin "Mytoys 2018", R: Robin Polák >> Storyboard für Dog Ear Films Berlin, "Outfittery 2018", R: Andreas Henn >> Storyboard für Bubbles Film GmbH, Hamburg "TK Erfindergeist", R: Anne Bürger
2017

>> THIS IS THE WAR ROOM! von Boris Hars-Tschachotin. M.J.Otto hatte das große Vergnügen, bei diesem Dokumentarfilm über den legendären Production Designer Sir Ken Adam als Graphic Artist mitwirken zu können und einige Zeichnungen von Sir Ken Adam mit dem original Flo-Master zu interpretieren. Der Film hatte Premiere im Wettbewerb der 74. Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica (30. August bis 9. September 2017) in Venedig. Um den Trailer anzuschauen und einige der Zeichnungen „im Rauch“ entstehen zu sehen, bitte auf das Plakat klicken.

>> AUSSTELLUNG "La Partenza" – Drucke & Zeichnungen von M.J. Otto
Am Freitag, 15. September um 18:00 begann die Ausstellung im Showroom von Schoener und Panzer Architekten BDA, Tapetenwerk Haus F, Leipzig. Oben ein paar Impressionen von der Eröffnung.


>> Storyboard für Schiwago Film, Berlin, "Lara", R: Jan-Ole Gerster, DOP: Frank Griebe
>> Storyboard für Ostlicht Filmproduktion, Weimar, "Invisible Sue", R: Markus Dietrich, DOP: Ralf Noack

>> Illustrationen für Kloos & Co Medien GmbH, Berlin
Gestaltung & Zeichnungen Notizbuch von "Pre-Crime", Dokumentarfilm,
R: Monika Hielscher & Matthias Heeder

>> Illustrationen für Saxonia Media, Leipzig, Erklärplakat zum Thema Drehbuchgenese für den
Ausstellungsrundgang der Produktion "In aller Freundschaft"
>>Storyboard für Markenfilm, Wedel, REWE, R: Francesco Calabrese >>Storyboard für Dog Ear Films, Berlin "Mr. Spex", R: Andreas Henn >> Storyboard für tempomedia, Hamburg, "Uniqa", R: Sergej Moya >> Storyboard für Philipp & Keuntje GmbH, Hamburg, "Audi Q5", R: Oliver Würffell >> Storyboard für Das Rund, Wien "Lotto AT", R: Robin Polák >> Storyboard für Film Deluxe, Berlin, "VW Passat", R: Lutz Hattenhauer >> Storyboard für Moviemagic International, Mailand "Galbusera", R: Mario Zozin >> Storyboard für At Large Productions, Los Angeles "Chase Bank", R: Mario Zozin >> Storyboard für TUNA Production GmbH, Zürich, R: Robin Polák >> Storyboard für CZAR Film GmbH, Berlin,"Mytoys Zwillinge", R: Robin Polák >> CI Print Facharztpraxis, Varel >> Illustrationen für davidmartin gmbh, München, Animatic Spirituosen >> Storyboard für Schokolade Film, Stuttgart, "Bosch Zamo", R: Britta Krause >> Postkartenillustrationen und Logo für Ingo Heise, MBSR-Training, Köln www.achtsamkeit-koeln.com >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, "Outfittery" >> Storyboard für Hellostranger, Paris, "BRU Mineral Water", R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard für Hogarth Worldwide "Dr. Best", R: Micheel Nwaisser
2016

>> INTERVIEW für das KEN-ADAM-ARCHIV der Deutschen Kinemathek: Alle, die an der Zeichentechnik des legendären Production-Designers Sir Ken Adam interessiert sind, finden im Ken-Adam-Archiv der Deutschen Kinemathek ein Gespräch zwischen Boris Hars-Tschachotin und mir, außerdem ein Video, in dem ich "in Echtzeit" einen Entwurf für den berühmten „War Room“ aus Stanley Kubricks „Dr. Strangelove“ mit dem original Flo-Master interpretiere. Viel Spaß.
>> Storyboard für e+p Films, München, "Palette luxury", R: Matthias Thönissen >> Storyboard für Optix Berlin, "Priorin", R: Wiebke Berndt >> Storyboard für CZAR Films, Berlin "Barmer – Winter", R: Robin Polák >> Storyboard für Moviemagic International, Mailand , "Fineco", R: Mario Zozin >> Storyboard für e+p films, München, "Sinupret X", R: Wiebke Berndt >> Storyboard für Das Rund, Wien, "Lidl Österreich 2017", R: Ron Eichhorn >> Storyboard und Concept Art für Dog Ear Films, Berlin, "Home 24", R: Andreas Henn >> Storyboard für Soup Films, Berlin, "McDonalds", R: Ron Eichhorn >> Storyboard für CZAR Films, Berlin, "Barmer - tut, was ihr nicht lassen könnt", R: Robin Polák >> Storyboard für Tempomedia Filmproduktion, Hamburg, "C & A", R: Kinopravda >> Storyboard für Eikon Süd Filmproduktion, München, "Katharina Luther", R: Julia von Heinz >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, "Groupon Europe TVC", R: Andreas Henn >> Storyboard für Target Unternehmeragentur, Frankfurt a.M., "Bertolli" >> Storyboard für Phenomena Films, Taipeh, Taiwan "Chase - Mastering the Art", R.: Mario Zozin >> Storyboard für Tempomedia Film GmbH, Hamburg, "Lillet", R.: Cyril Guyot >> Storyboards für Markenfilm Crossing, Berlin, "ebay plus", R.: Robin Polák
2015


>> Storyboard für Fox 21/ Vierunddreißigste Filmproduktion Babelsberg, Potsdam „HOMELAND - Season 5“ (TV-Serie, Fox 21), 2 Folgen, R: John Coles
>> Storyboard für Dreiunddreißigste Filmproduktion Babelsberg, Potsdam „RENEGADES“, Director: Steven Quale, Book: Richard Wenk, Luc Besson, USA/ FRA 2015/16

>> Ausstellungsbeteiligung 9. Nordhäuser Grafikpreis im Kunsthaus Meyenburg,
Nordhausen, 5 Blätter aus dem Zyklus "La Partenza",Ölpastell auf Papier, 70 x 100 cm jeweils,
waren nominiert für den Nordhäuser Grafikpreis 2015,
>> Storyboard für The Sweet Shop, Hollywood, „Chase“, R: Mario Zozin >> Illustrationen und Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, „Makkah Museum/ Henn Architekten“, R: Andreas Henn >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, „Milford“, R: Andreas Henn >> Konzeptzeichnungen für v. Bernstorff Interiors, Hamburg >> Storyboard für mdr - Vorspann „In aller Freundschaft“, Saxonia Media, Leipzig >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, „Groupon Frankreich“, R: Andreas Henn >> Storyboard für e+p Filmproduktion, München,„DKMS“, R: Laurentius Emmelmann >> Storyboard für e+p Filmproduktion, München, „Rougette Grillkäse“, R: Ron Eichhorn >> Storyboard für Markenfilm, Wedel, „Leibniz PickUp Minis“, R: Robin Polák >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin, "Henn Architekten/ Zalando Headquarters“, R: Andreas Henn >> Storyboard für the family, Mailand, Italien, „Fiat 500 - Abarth“, DOP: Michael Krautter >>Storyboard für Phenomena Film Productions, Taipeh, Taiwan, „Chase - so you can“, R: Mario Zozin >> Storyboard für G&K Film, Frankfurt a.M., „1&1 - spricht sich rum“, Regie: Britta Krause, gk-film.com >> Storyboard für Leo´s Thjnk Tank „Mc Donald´s“ >>Storyboard für Tempomedia Filmproduktion, Frankfurt a.M., „McDonald´s Wilde Küche“, R: Elisha Smith-Leverock >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin „Egg“, R.: Andreas Henn
2014

>>Zeichnungen für die Installation „Lines In Flow“ von Boris Hars-Tschachotin im Rahmen der Ausstellung „Bigger Than Life - Ken Adam´s Film Design“, 11.12.2014 bis 17.05.2015, Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin
Ein Artikel samt Video, in dem Teile der Installation zu sehen sind, findet sich unter www.zeit.de


>> Illustrationen für die Multimedia-Station der Kinder-Ausstellung „...und Action!“,
Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin
www.deutsche-kinemathek.de
>> Concept Art (Kostüm) für den Kinofilm „Point Break“, Kostümbild: Lisy Christl,
Fünfundzwanzigste Babelsberg Film GmbH, Potsdam

>> Zwei Übungen „Storyboard“, TU Dresden, Lehrstuhl Industriebau, zusammen mit Andreas Henn, Dog Ear Films, www.tu-dresden.de. >> Storyboard für Markenfilm Crossing, Hamburg,„Mercedes G Sondermodell“ R: Mario Zozin >> Storyboards für Dog Ear Films, Berlin „Quoka“, „Groupon“, R: Andreas Henn >> Architekturvisuals für von Bernstorff Interior Concepts, Hamburg >> Storyboard für Markenfilm, Berlin, „BIFI Little Stuntman“, R: Robin Polák >> Storyboard für Dog Ear Films, Berlin „NuBON“, R: Andreas Henn >> Storyboards für Novotny Film, Wien, „A1“TV Kampagne, R: Ron Eichhorn >> Storyboard für Tempomedia Film, Frankfurt a.M.,„IKEA“ TV-Spot, R: Jaci Judelson >> Storyboards für Dog Ear Films, Berlin, „Tausendkind“, Storyboard TV-Spot,„BMW Damego“, Illustration TV-Spot, „Helpling“, Storyboard TV-Spot
Ab hier brechen die ordentlichen Aufzeichnungen ab und machen Platz für ein paar Highlights:
2011

Storyboards von M.J. Otto zu Chris Kraus Film "Poll" sind in der Deutschen Kinemathek in der Ausstellung "Zwischen Film und Kunst - Storyboards von Hitchcock bis Spielberg" zu sehen.
>> Tagesschau-Beitrag zur Ausstellung inklusive kurzem Gastauftritt von M.J. Otto:
Zur Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Film und Kunst - Storyboards von Hitchcock bis Spielberg" konnte ich eine kurze Einführung in die Arbeitsabläufe als Storyboardzeichner geben.

Foto © Deutsche Kinemathek Berlin

Zeichnen für ZDF "Heute"


Fotos © Deutsche Kinemathek Berlin
Storyboard-Synchron-Zeichnen live in der Deutschen Kinemathek Berlin,
mit Kurt van der Basch, A. Eichhorst, moderiert von Boris Hars-Tschachotin
… viel früher…
…z.B. 2004

M.J. Otto zeichnet das Storyboard und entwirft den "Telemetrie-Bildschirm" für Michael Fueter's "BMW - the missing piece." Anschließend reist er mit nach Silverstone und legt sich als BMW-Mechaniker im Hintergrund unter eine Kaffemaschine. Auf´s Bild klicken um den Film zu sehen.